BILDUNG DEKOLONISIEREN
Das Konzept der Diversität hatte ein emanzipatorisches Potenzial, um Achsen der Ungleichheit zu thematisieren, die im kollektiven Handeln auftreten, und um die Heterogenität innerhalb von Kollektiven hervorzuheben, in denen Menschen mit vielfältigen, teilweise belasteten, Lebensgeschichten zusammenkommen. Feministische und antirassistische Kämpfe innerhalb der Hochschulen haben erreicht, emanzipatorische Räume für alternative Formen der Wissensproduktion innerhalb der Universität zu schaffen, wie z.B. die Einrichtung von Abteilungen für Gender Studies oder African-American Studies.
In den Hochschulen wird Diversität jedoch oft tokenisiert und kooptiert: Die “Inklusion von Diversität” tendiert dazu, alles, was von der weißen Hegemonie abweicht, zu problematisieren und zu viktimisieren, indem Dichotomien und Kategorisierungen produziert werden, die das vermeintlich “Andere” in zwei komplementären Rollen sichtbar machen – als “Problem und als Opfer“ (Gilroy 1992, eigene Übers.). Diskursive Praktiken, die sich auf die „Inklusion von Vielfalt“ konzentrieren, so argumentieren wir, produzieren Unterscheidungen zwischen erwünschter und unerwünschter Vielfalt, die koloniale Geschichten und Narrative reproduzieren; auf diese Weise fördert die Kategorisierung einer angeblichen Vielfalt, die toleriert und inkludiert werden muss, weiße Vorherrschaft und koloniale und patriarchale Machtverhältnisse, anstatt sie in Frage zu stellen.
Zunehmend werden Dozierende an europäischen Hochschulen aufgefordert, Programme zu entwerfen, die „Vielfalt“ berücksichtigen, und Lehrmittel zu produzieren, die „Vielfalt“ einschließen und Gleichberechtigung fördern. Das ist eine doppelte Herausforderung. Einerseits besteht ein zunehmender Konsens darüber, dass Dozierende nicht über die entsprechende Ausbildung, die Ressourcen und die Zeit verfügen, um den Lehrplan erfolgreich umzugestalten oder antirassistische Pädagogik zu entwickeln. Andererseits kann der Begriff der Diversität, obwohl er ein befreiendes Potential hat, leicht zum Lippenbekenntnis werden und die Art und Weise, in der „theoretische Modelle und eurozentrische Geschichten weiterhin intellektuelles Material liefern, das koloniale Hierarchien reproduziert und rechtfertigt“ (Bhambra et al., 2019: 6; eigene Übers.), nicht auflösen.
In der folgenden Ausarbeitung wird erörtert, wie das Konzept der Diversität ein emanzipatorisches Potenzial hatte, um Achsen der Ungleichheit zu thematisieren, die im kollektiven Handeln auftreten, und um die Heterogenität innerhalb von Kollektiven hervorzuheben, in denen Menschen mit vielfältigen, teilweise belasteten, Lebensgeschichten zusammenkommen.
Im Gegensatz zum „Management der Vielfalt“ gehen antirassistisch-feministische Perspektiven davon aus, Vielfalt – und die damit verbundenen Herausforderungen – anzuerkennen, um intellektuelle und politische Solidaritäten über Unterschiede hinweg aufzubauen. Dieses Verständnis von „Vielfalt“ unterscheidet sich von der entpolitisierten aseptischen Moral, die oft innerhalb europäischer Institutionen mobilisiert wird, oder als Anspielung auf die Pluralität der Bürger*innen oder essentialistische Identitätskämpfe, die Ungleichheiten ausblenden, was wiederum eine Schwächung als Subjekte und politische Akteur*innen implizieren kann, um irgendeine Art von Transformation zu erreichen. Die Demontage der Idee eines homogenen Subjekts des Feminismus, die sich um die Vorstellung einer grundlegenden gemeinsamen Identität und einer gemeinsamen Unterdrückung herum artikuliert, hat zu einer Bandbreite von Diskussionen geführt, die sich mit dem Zusammenspiel von Identität, Vielfalt und Politik beschäftigen.
Diese Spannung wird von Heidi Mirza (2015) aufgegriffen, für die jeder Aktivismus gleichzeitig auf Vielfalt achten und auch eine bewusste Konstruktion von „Gleichheit“ betreiben sollte. In diesem Kontext bezieht sich „Gleichheit“ weder auf die Annahme, dass Unterdrückungserfahrungen identisch sind, noch auf ein einheitliches universelles politisches Projekt, sondern auf die Suche nach einem Gefühl der Gemeinsamkeit, von dem aus gehandelt werden kann. Dies kann durch die Erfahrung von Sindillar veranschaulicht werden; wie Karina Fulladosa-Leal (2017) erklärt, hat sich das politische Projekt der Gewerkschaft explizit mit den Herausforderungen befasst, eine gemeinsame Initiative zu schaffen und dabei die vielfältigen Situationen der Teilnehmenden als auch die Bedingungen ihrer Beteiligung zu berücksichtigen.
Mehrere Interventionen innerhalb von Hochschulinstitutionen zielen darauf ab, „Andersgläubige und Andersdenkende“ einzubeziehen, zu ermächtigen oder zu tolerieren. Da akademische Institutionen jedoch die Hauptorte bleiben, durch die westliche koloniale Macht dominante Arten von Wissen(-sgenerierung) auferlegt, ist es notwendig zu analysieren, wie die Kategorien der Differenz das Ergebnis kolonialer Machtverhältnisse sind – ein Deckmantel für Institutionen weißer Vorherrschaft, um sichtbare und unsichtbare rassifizierende Hierarchien aufrechtzuerhalten (Quijano 2000, Stoler 2010).
Indem ein universelles, homogenes unterdrücktes Subjekts und eine universelle Struktur von Unterdrückung konstruiert werden (Mohanty 2003b), laufen diejenigen Praktiken Gefahr, die auf die Einbeziehung von Vielfalt abzielen, die Notwendigkeit nicht anzuerkennen oder zu verwerfen, die situierten und materiellen politischen und sozioökonomischen Beziehungen, durch die die Unterdrückung aufrechterhalten wird, eingehend zu analysieren oder eine Interventionen anzustoßen.
Im Kontext der neoliberalen akademischen Welt ist es notwendig, Risse in den Epistemologien, Methodologien und pädagogischen Praktiken zu schaffen und diese zu transformieren, durch die Wissen als abstrakte Theorie produziert wird, was wiederum auf kolonialen Prinzipien von Rationalität, Universalität und Gewalt basiert. Um Risse innerhalb dieser Mauern zu schaffen, versuchen wir, Brücken zwischen Gemeinschaften dekolonialer feministischer Kämpfe zu bauen, um alternative epistemologische und pädagogische Praktiken zu entwickeln.
Den Lehrplan aus einer dekolonialen feministischen Perspektive zu transformieren, geht weit darüber hinaus, den Lehrplan durch die Einbeziehung verschiedener Perspektiven oder das Hinzufügen neuer Ressourcen zu einer Leseliste zu bereichern. Vielmehr geht es darum, die koloniale Vorstellungskraft zu unterbrechen, zu lernen, indem man die verinnerlichte Vorherrschaft des Weißseins verlernt. Das bedeutet, die Art und Weise, wie Wissensproduktion und pädagogische Praktiken den weißen, männlichen und eurozentrischen Kanon perpetuieren, aus einer intersektionalen feministischen und dekolonialen Perspektive zu demontieren.
Bildung zu dekolonisieren ist ein epistemologischer und pädagogischer Prozess, der den Raum für unbequeme, kritische und kämpferische Interventionen innerhalb von Praktiken und Diskursen öffnet, die eurozentrische Werte und das koloniale Kontinuum in der Wissensproduktion verstärken und normalisieren, indem sie deren konstitutive Rolle nicht nur historisch, sondern auch in der Gegenwart der europäischen Wissenschaftslandschaft anerkennen: Dazu erfordert die Dekolonisierung einen kollektiven Prozess, um – anstatt inklusive Pädagogiken – Pädagogiken des Unbehagens als transformative Bildungspraxis zu fördern (Motta 2018; Boler & Zembylas 2003). Einerseits führen diese die gegenwärtige Infrastruktur in eine Krise und andererseits können sie epistemische Gemeinschaften etablieren, die auf kollektiven Praktiken, Gesprächen und Diskussionen basieren und um eine Politik und Ethik der feministischen und antirassistischen Solidarität herum organisiert sind.